Mäuseschwänzchen — Kleiner Mäuseschwanz Kleiner Mäuseschwanz (Myosurus minimus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) … Deutsch Wikipedia
Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/M — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Kleiner Mäuseschwanz — (Myosurus minimus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie … Deutsch Wikipedia
Myosurus minimus — Kleiner Mäuseschwanz Kleiner Mäuseschwanz (Myosurus minimus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) … Deutsch Wikipedia
Mäuseschwanz — Kleiner Mäuseschwanz Kleiner Mäuseschwanz (Myosurus minimus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) … Deutsch Wikipedia
Zwergmäuseschwanz — Kleiner Mäuseschwanz Kleiner Mäuseschwanz (Myosurus minimus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) … Deutsch Wikipedia
Mäuseschwanz, der — Der Mäuseschwanz, des es, plur. die e, Diminut. das Mäuseschwänzchen, Oberd. Mäuseschwänzlein, eigentlich, der Schwanz einer Maus. Figürlich ist es der Nahme einer Pflanze, welche auf den dürren unbeschatteten Hügeln Europens einheimisch ist;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Myosurus — [zu griechisch ourá »Schwanz«], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Mäuseschwänzchen … Universal-Lexikon